• Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt Podcast

    Mini-Serie „Green Juice Festival feat. Auf Dem Weg“ I Der Teaser

    Das ist der Teaser auf eine besondere Auf dem Weg „Mini-Serie“.

    Im April 2025 habe ich bei Auf dem Weg zum wiederholten Mal mit den Brüdern Simon und Julian Reininger gesprochen (Folge 139). Die beiden leidenschaftlichen Event-Veranstalter sind seit 2019 Geschäftsführer ihrer mittlerweile sehr erfolgreichen fünfdrei eventagentur.

    Wenn wir im Podcast zusammensitzen kommen wir immer wieder zum Start der Event-Leidenschaft von Simon und Julian. Denn angefangen hat für sie und einige Freunde alles 2008 mit einem eigenen kleinen Musikfestival auf einer Wiese hinter dem Elternhaus in Bonn Neu-Vilich. Mittlerweile ist das Green Juice Festival echt groß, also vor allem im Vergleich zu 2008, Jahr für Jahr begeistern Headliner wie die Beatsteaks, die Donots, Casper oder wie in diesem Jahr die Leoniden und Madsen die Besucherinnen und Besucher.

    Für mich war in diesem Jahr klar, ich muss da endlich mal hin, ich möchte nicht nur über das Green Juice sprechen, sondern mit dem Green Juice.

    Ab jetzt nehme ich Dich in der Mini-Serie „Green Juice Festival feat. Auf dem Weg“ einfach mal mit. Ausgestattet mit nem coolen roten Reporter Mikro war ich an den beiden Festivaltagen und dem letzten Aufbautag unterwegs.

    Dieser Teaser liefert Dir bereits erste Eindrücke vom Green Juice 2025.

    Insgesamt habe ich über 100 O-Töne beim Green Juice 2025 gesammelt, also sei gespannt auf die Mini-Serie, ich selber bin es auch.

    Die erste Folge „Green Juice Festival feat. Auf dem Weg“ kommt am Sonntag, den 24. August 2025.

    Cool, dass Du dabei bist.


    📷 Cover-Foto: Lukas Hariegel ⇨ www.instagram.com/lukas_hariegel/

    💚 Green Juice Links:

    Tickets für 2026 ⇨ https://www.green-juice.de/tickets/

    Green Juice auf Instagram ⇨ https://www.instagram.com/greenjuicefestival/

    Links zur fünfdrei eventagentur:

    Website ⇨ https://www.fuenfdrei.de/

    Instagram ⇨ https://www.instagram.com/fuenfdreieventagentur/


    Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges


    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/  

    #143 Daniel Lublinsky – Unternehmer & Strategieberater I Möglichmacher in den Bereichen Digitalisierung und Marketing

    „Ich bin jemand, der die Vision hat, der Projekte gerne mit ans Laufen bringt. Und dann brauchst du Leute, die es dann auch weiterführen und am Leben halten. Für mich ist das Game dann vielleicht irgendwie vorbei, wenn das Kind Laufen kann. Dann brauchst du Leute, die dem Kind dann das richtige Rennen beibringen.“

    Auf dem Weg mit dem Unternehmer und Strategieberater Daniel Lublinsky, der sich selber als Möglichmacher bezeichnet – das feier ich sehr!

    Das Unternehmertum begeistert und beschäftigt ihn schon sehr lange.

    Sein erstes Start-Up hat Daniel aus dem Kinderzimmer heraus gegründet.

    Heute steht in seinem LinkedIn-Profil: 20 Jahre Erfahrung in Business Development, Marketing-Kommunikation, Digitalisierung und der Entwicklung skalierbarer Geschäftsmodelle. Er ist Co-Founder und CEO der Digital Relation Media GmbH. Mittlerweile ist er auch im Podcast-Game angekommen. Gemeinsam mit Jan Wellnitz ist er Gastgeber von „AdInsights – Der Marketing Videopodcast“ – der Videopodcast für alle, die sich für innovative Marketingstrategien und kreative Kampagnen interessieren.

    Daniel und ich wir kennen uns seit über 15 Jahren aus Brühl und hatten auch immer wieder berufliche Berührungspunkte, zuletzt als Daniel bei ALDI SÜD als Head of Marketing Digital & New Business aktiv war und ich für den ALDIventskalender vor der Kamera gestanden habe.

    Das erwartet Dich u.a. inhaltlich im Gespräch mit Daniel

    ⇨ Erste Geschäftsidee im Kinderzimmer und was die gelben Seiten damit zu tun haben

    ⇨ Es braucht ein gut eingespieltes Orchester um Geschäftsmodelle zu etablieren

    ⇨ Arbeit als Visionär, Möglichmacher und Impulsgeber

    ⇨ Wichtige Meilensteine auf dem bisherigen Weg als Unternehmer

    ⇨ Warum Luca de Meo so ein inspirierendes Management-Vorbild für Daniel ist

    ⇨ Auslöser für eigenen Podcast „Ad Insights – Der Marketing Videopodcast“

    Links zu Daniel

    https://www.linkedin.com/in/lublinsky/

    https://www.instagram.com/daniellublinsky/

    Link zu „Ad Insights – Der Marketing Videopodcast“

    https://open.spotify.com/show/6H6b1b3GM6fTKp161hH6kR?si=fca224562c074a43

    Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges


    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/  

    Bis bald auf dem Weg

    #142 Nele Dörk – Laufluencerin I Auf dem Weg mit eigenem Laufblog RUNNERFEELINGS

    Auf dem Weg mit einer leidenschaftlichen Läuferin.

    Nele Dörk hat 2018 mit RUNNERFEELINGS einen der mittlerweile bekanntesten Laufblogs Deutschlands gestartet. Sie ist Laufluencerin und  Expertin für Brand Marketing sowie SEO Content Marketing.

    Ihr liegt authentischer Content am Herzen, das zeigt sich auch daran, dass sie auf ihren Kanälen laut und deutlich über mentale Gesundheit spricht.

    Ihr Motto: „I don’t write content. I create stories.“

    Zu ihrer Story gehört auch ihre Erkrankung der Erschöpfungsdepression, über die wir in der Folge sehr offen sprechen.

    Daher an dieser Stelle der Hinweis, wenn Du Dich von diesem Thema betroffen fühlst oder Unterstützung suchst, findest Du hier hilfreiche Informationen und Anlaufstellen:

    Die Deutsche Depressionshilfe bietet Informationen und Unterstützung                            unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de

    Sind auch telefonisch unter 0800/3344533 erreichbar.

    Auch die Telefonseelsorge ist unter 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 erreichbar.

    Die Folge im weiteren thematischen Überblick:

    ⇨ Besondere Meilensteine/Erlebnisse als Läuferin

    ⇨ Motivation für den Start von RUNNERFEELINGS

    ⇨ Phase, in der das Laufen Nele nicht mehr gut getan hat

    ⇨ Traum wird wahr mit einem großen Artikel im Laufmagazin Runner’s World

    ⇨ Kritische Betrachtung von Lauf-Communities

    ⇨ Heutige Motivation fürs Laufen

    Links zu Nele

    https://www.instagram.com/neledoerk

    https://www.linkedin.com/in/nele-dörk

    https://www.runnerfeelings.com

    Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges


    Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de

    Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/  

    Bis bald auf dem Weg

  • Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln Podcast

    Brustversorgung nach Brustkrebs – Aufklärung und Hilfsmittelversorgung aus dem Sanitätshaus

    Wie viele Menschen sind von Brustkrebs betroffen? Was bedeutet Brustprothetik? Was ist eigentlich ein Brustausgleich? Wie unterscheiden sich Vollprothesen und Teilprothesen? Welche unterschiedlichen Hilfsmittel und Produkte bieten die Sanitätshäuser mit dem Lächeln im Bereich der Brustversorgung? Und warum spielen Beratung und Aufklärungsarbeit aus dem Sanitätshaus so eine große Rolle? 

    Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. 

    In Folge 17: „Brustversorgung nach Brustkrebs – Aufklärung und Hilfsmittelversorgung aus dem Sanitätshaus“ redet er über die Versorgung bei Brustkrebs, der mit Abstand häufigsten Krebserkrankung bei Frauen und begrüßt dazu in in Bad Nauheim, in einer der über 20 Niederlassungen des 1912 gegründeten Sanitätshauses Kaphingst folgende Persönlichkeiten am Mikrofon: 

    Die beeindruckend starken Frauen Barbara Stößinger & Miriam Vogt, beide Brustkrebspatientin.

    Barbara galt eigentlich schon als geheilt, als dann der Brustkrebs doch wiederkam und sie sich entschloss beide Brüste abnehmen zu lassen.

    Miri ist zunächst nicht ernst genommen worden mit der eigenen Brustkrebs-Diagnose und wurde dann letztendlich brusterhaltend operiert. 

    Nadine Mayer, Vertriebsleiterin beim Sanitätshaus Kaphingst.

    Marie Werner, Auszubildende beim Sanitätshaus Kaphingst. 

    Links zur Folge

    Sanitätshaus Kaphingst:

    https://www.kaphingst.de

    Barbara auf Instagram:

    https://www.instagram.com/ich_und_der_brustkrebs/

    Miri auf Instagram:

    https://www.instagram.com/miri_will_meer_/

    Diese Folge wird freundlich unterstützt von Thuasne mit SILIMA®:

    Startseite

    Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de

    Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/

    Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy

    Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)

    Stoma – Beratung, Vertrauen und Versorgung bei Harn- oder Darmschädigung

    Was ist ein Stoma? Wann kommt ein künstlicher Blasenausgang bzw. ein künstlicher Darmausgang zum Einsatz? Wie ist das Handling mit einem Stoma? Warum ist ein Stoma für einen selbstständigen Alltag der Betroffenen wichtig? Was ist der Unterschied zwischen einem Pflegedienst und einem Homecareunternehmen? Und warum sind eine hochwertige Beratung aus dem Homecareunternehmen mit dem Lächeln sowie ein gutes Vertrauensverhältnis zur Betroffenen oder zum Betroffenen besonders wichtig?

    Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co.

    In Folge 16: „Stoma – Beratung, Vertrauen und Versorgung bei Harn- oder Darmschädigung“ redet er im Allgemeinen über die Versorgung mit einem Stoma und begrüßt dazu in den Räumen des 1999 gegründeten Gesundheitsteam Bayern im oberbayerischen Gauting nahe München folgende Gäste am Mikrofon:

    Bärbel Kellner, Gründerin und Geschäftsführerin des Gesundheitsteam Bayern, die den Leitsatz des Unternehmens, „Mit Herz und Verstand“, mit Inhalt füllt.

    Susanne Lessl, langjährige Stomatherapeutin beim Gesundheitsteam Bayern, zuvor zehn Jahre an der Urologie in Hannover tätig.

    Udo Bürger, Stomapatient, dem im Dezember 2019 aufgrund eines bösartigen Tumors die Harnblase entfernt und ein künstlicher Blasenausgang gelegt wurde. Vom Klinikaufenthalt bis heute wird er vertrauensvoll von Susanne Lessl versorgt.

    Links zur Folge

    Gesundheitsteam Bayern:

    https://www.gesundheitsteam.com

    Diese Folge wird freundlich unterstützt von Convatec:

    https://www.convatec.com/de-de/

    Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de

    Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/

    Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy

    Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)

    Herausforderung Diabetes – Hilfe und Hilfen aus dem Sanitätshaus

    Was ist Diabetes und was sind die Ursachen dafür? Was unterscheidet Typ-1-Diabetes von Typ-2-Diabetes? Wie funktioniert die Blutzuckermessung und welche Hilfsmittel werden dafür benötigt? Wie verläuft die Versorgung Betroffener in den Pflegeheimen? Warum spielt die Wundversorgung eine große Rolle bei Diabetikerinnen und Diabetikern? Wie verläuft das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Wundberaterinnen bzw. Wundberater, Pflegekräften sowie behandelnde Ärztin bzw. behandelnden Arzt? Und wie hat sich die Versorgung von Diabeteserkrankten im Laufe der Jahrzehnte verändert und verbessert?

    Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co.

    In Folge 13: „Herausforderung Diabetes – Hilfe und Hilfen aus dem Sanitätshaus“ redet er über die weit verbreitete Volkskrankheit und begrüßt dazu bei der  Bernd Ginsberg GmbH (BEGI) im südwestfälischen Siegen folgende Gäste am Mikrofon:

    Bernd Ginsberg: ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und Stomatherapeut (ET) sowie Gründer und Geschäftsführer der Bernd Ginsberg GmbH.

    Erhard Bender: seit 2004 Einrichtungsleiter des Altenzentrums Freudenberg.

    Christian Kahm: viele Jahre Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, seit 2017 berät er für BEGI Patientinnen und Patienten, Angehörige, Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger im Außendienst.

    Dr. Ingo Niemetz: medizinischer Experte, 15 Jahre Erfahrung als Diabetologe mit diabetologischer Schwerpunktpraxis.

    Vera Nierzwiki: Geschäftsführerin der BEGI, dort außerdem für die Bereiche Verwaltung und Personal verantwortlich und für die Health Care Compliance (HCC) zuständig.

    Links zur Folge

    Die Bernd Ginsberg GmbH:

    https://www.begicare57.de/de/home

    https://www.facebook.com/begi24/

    Das Altenzentrum Freudenberg:

    https://www.seniorenheime-diakonie.de/altenzentrum-freudenberg/

    Diese Folge wird freundlich unterstützt von Lohmann & Rauscher:

    https://www.lohmann-rauscher.com/de-de/

    https://www.facebook.com/LohmannRauscherDE

    https://www.youtube.com/c/Lohmann-rauscherDe

    Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de

    Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/

    Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy

    Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)

  • Johnny Grasser I MICH BREMST NIEMAND AUS Podcast

    FOLGE 13: Update aus Rio

    5 Tage in Rio sind am 22. Oktober rum und wir erleben ein Wechselbad der Gefühle. Wir waren bereits am Zuckerhut und haben die ersten Tests am Felsen absolviert. Vorsichtig ausgedrückt, ist unsere Zuversicht den Zuckerhut zu erklettern, zunächst  nicht gestiegen. Ich habe ungeahnte muskuläre Probleme beim Aufstieg und muss dafür eine Lösung finden. Das Team hat dann mal ohne mich eine andere Route getestet und mich am nächsten Tag auch wieder mitgenommen. Jetzt sieht es wieder positiver aus.

    Wenn diese Folge erscheint, ist es noch eine Nacht bis zum tatsächlichen Aufstieg (Donnerstag 27. Oktober), den wir als Team anpeilen.

    Über das bis hierhin beschriebene und über folgende Aspekte spreche ich per Zoom (daher entschuldigen wir die an einigen Stellen eher schlechte Qualität) mit Moderator Sebastian Messerschmidt, der diesen Podcast aus Deutschland weiter für mich steuert. 

    • mit dem Rollstuhl bis zum Zuckerhut ist keine gute Idee
    • geiles Obst in Rio und sonst gibt es fast nur Fleisch und Käse
    *Hier meldet sich der Basti: Johnny gibt nach der Aufnahme dieser Folge nochmal zusätzlich 2 Updates per Sprachnachricht rüber, die am Ende der Folge eingebunden sind.  

    Ein DANKE fürs Reinhören und DANKE an alle Sponsoren und Unterstützer 🙏🏼🙌🏻

    Links zu mir und meinen Kanälen

    https://johannes-grasser.de

    https://instagram.com/theofficial_johnny/

    https://facebook.com/theofficialjohnny/

    https://www.linkedin.com/in/johannes-grasser-9b9262154/

    Mail: hello@johannes-grasser.de

    WhatsApp: +49 176 62388937

    Links zu Moderator Sebastian Messerschmidt – Unterstützer beim Podcast

    https://www.sebastian-messerschmidt.de

    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    https://www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator

    Musik Intro/Outro: Tim Matthiä

    https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/

    https://www.instagram.com/blomber_music/

    FOLGE 11: Im Zweifelsfall die Zweifel bezweifeln

    Nur noch 34 Tage bis zum Abflug nach Rio. 

    Bei Pizza und stillem Wasser mit nem Schuss Zitrone, starten wir rein in Folge 11 meines Podcasts. Ich habe es endlich geschafft Basti in Brühl zu besuchen. Es ist wahrscheinlich der letzte Besuch in seiner Bude in Brühl. Basti zieht ja im Oktober nach Hamburg und auch da haben wir schon ne Verabredung (geht um mein Buch, dass im November erscheint)

    Aber ich schweife ab, deshalb Fokus auf die Themen im erneut launigen und sehr ehrlichen Gespräch. 

    • in Vorbereitung auf den Zuckerhut habe ich ganz klar meine körperlichen Grenzen erreicht
    • warum wahrscheinlich auch das schon ein Erfolg ist, erzähle ich Basti und Dir in der Folge
    • die Wahrscheinlichkeit dass mein Kletterprojekt nicht gelingt ist viel höher
    • dennoch, durchziehen auch aus Respekt vor dem Team  
    • es geht um so viel mehr als den Gipfel zu erreichen

    FOLGE 10: Zurückkommen können wir gut

    Zurückkommen können wir gut in diesem Podcast, das Dranbleiben ist hier noch unsere große Herausforderung.

    Was heute zählt: Ihr bekommt „endlich“ Folge 10 meines Podcasts geliefert. Straight outta Dunkelheit vor meiner Bude auf dem Gelände der SpoHo in Köln. Basti ist spontan rumgekommen, obwohl ich ihn eigentlich in Brühl besuchen wollte. 

    U.a. unsere Themen im launigen und gleichzeitig tiefgehenden Gespräch: 

    • nur noch 8 Wochen bis zum Zuckerhut
    • das Kletterprojekt in Rio gelingt nur im Team
    • schon bald kommt mein Buch und das macht mir irgendwie auch Angst
    • Basti stellt gemeine Fragen, die ich trotzdem beantworte
    • spontane Motivations-Tipps powered by Johnny

#01 Musiker Ferdinand Schwartz I Auf der Bühne mit Coldplay

Das ist die erste Folge des „Auf dem Weg“ Podcast mit mir, Moderator Sebastian Messerschmidt. In diesem Podcast präsentiere ich Dir spannende und ganz unterschiedliche Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert findet.

In der ersten Folge ist der sehr aktive, kreative und talentierte Musiker Ferdinand Schwartz zu Gast. Ferdinand hat im September 2018 in Eigenregie seine Debüt EP „Goldfish Paradise“ veröffentlicht. Darauf zu hören cooler & moderner Pop mit Einflüssen aus Funk, Jazz, RnB und Soul.

Im Sommer 2017 hat Ferdinand im ausverkauften Münchener Olympiastadion einen ganz besonderen Auftritt gehabt.

Er besucht das Konzert seiner Lieblingsband Coldplay. An einer Stelle im Konzert hält er ein Plakat hoch, auf dem er Sänger Chris Martin signalisiert, dass er einen Song am Piano für ihn spielen möchte. Chris Martin reagiert und holt Ferdinand vor 70.000 Menschen auf die Bühne. Das Video des anschließenden gemeinsamen Auftritts haben mittlerweile über 54 Millionen Menschen gesehen.

Bei „Auf dem Weg“ bekommt Ferdinand erstmals die Möglichkeit ausführlich über seine eigene Musik zu sprechen.

Außerdem gibt er einen sehr spannenden und detaillierten Einblick in den Tag des Auftritts mit Coldplay.

www.instagram.com/ferdinandschwartz

www.facebook.com/ferdinandschwartzmusic