• Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

    #122 Ralf Nüsser – Geschäftsführer der Koelncongress GmbH I Auf dem Weg als Gastgeber für Gastgeber

    Auf dem Weg mit Ralf Nüsser, dem neuen Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Beruflich ist mein heutiger Gast als Reiseverkehrskaufmann gestartet. Seit 1989 gehört er zum Koelncongress Team. Damit ist er ist seit über 30 Jahren sehr regelmäßig Gastgeber in tollen Kölner Locations wie der Flora, dem Tanzbrunnen oder auch dem Gürzenich. Seit November 2022 ist er der neue Geschäftsführer der Koelncongress GmbH.

    Über diesen spannenden Weg durfte ich mit ihm in seinem Kölner Büro, direkt gegenüber der Koelnmesse, sprechen. In den Hallen der Koelmesse sind wir uns im Rahmen von Messen, bei denen ich moderiert habe, bereits einige Male begegnet. Zudem haben wir im Frühjahr 2023 bei der Jubiläumsveranstaltung „100 Jahre IDS“ in der Flora Köln zusammengearbeitet. An diesem Abend und in der Vorbereitung durfte ich im direkten Kontakt die hohe Kommunikationskompetenz und das besondere Gastgeber-Gen von Ralf Nüsser erleben.   

    Hier eine grobe Inhaltsangabe des sehr angenehmen Gesprächs in Folge 122:

    ➡️ die Magie gelungener Veranstaltungen

    ➡️ besonders emotionale persönliche Erinnerungen an Veranstaltungen

    ➡️ welche aus der Zeit als Reiseverkehrskaufmann erlernten Fähigkeiten für Ralf Nüsser auch heute noch wichtig sind

    ➡️ was er von seinem Vorgänger Bernhard Conin (44 Jahre in der Position) lernen konnte und mit welcher Strategie die Übergabe der Geschäftsführung super funktioniert hat

    ➡️ wie ungern Ralf Nüsser bei eigenen Veranstaltungen selber am Tisch sitzt und was ihm dabei alles so auffällt

    ➡️ seine Philosophie als Gastgeber für Gastgeber

    ➡️ die Fähigkeit, in der neuen Funktion als Geschäftsführer der Koelncongress GmbH loszulassen und dem Team zu vertrauen

    ➡️ zum Ende verrät Ralf Nüsser was die neue multifunktionale Kongress- und Eventlocation Confex (Eröffnung 2024) leisten kann

    Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und die persönlichen Einblicke lieber Ralf Nüsser.

    Links zur Folge

    Ralf Nüsser auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ralf-nüsser-9295ba17/

    Website der Koelncongress GmbH https://koelncongress.de

    Über die Koelncongress GmbH

    • 100-prozentige Tochter der Koelnmesse GmbH

    • betreut mit mehr als 50 Mitarbeiter:innen als Full-Service-Anbieter vier Geschäftsfelder:                                                                                              Gastmessen, Tagungen & Kongresse, Corporate Events & gesellschaftliche Veranstaltungen

    • bis zu 30 Gastmessen im Messegelände der Koelnmesse sowie darüber hinaus weitere rund 2.000 Veranstaltungen mit mehr als einer Million Besuchern finden jährlich in attraktiven Locations wie dem Gürzenich, dem Tanzbrunnen Köln, den Rheinterrassen und der Flora Köln sowie in den Congress-Centren Koelnmesse und bald auch in der multifunktionalen Kongress- und Eventlocation Confex statt

    Links zu mir

    https://www.sebastian-messerschmidt.de

    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    #121 Florian Faab – Produktionskoordinator Sport beim Bayerischen Rundfunk I Auf dem Weg hinter der Kamera

    In diesem Podcast spreche ich besonders gerne mit spannenden Menschen, die in ihrem Alltag eher nicht im Scheinwerferlicht stehen. Diese Persönlichkeiten sind dafür um so wichtiger für den Erfolg eines Events oder einer Produktion. Der gelernte Medienkaufmann Florian Faab ist für mich genau so eine Persönlichkeit. Florian beeindruckt mich mit dem hohen Tempo und der Zielstrebigkeit auf seinem aktuellen Weg – hinter der Kamera – in der Fernsehlandschaft.

    Ich darf ihm am Mikro, im Hotelzimmer in München sitzend, zu seiner tollen neuen Aufgabe als Produktionskoordinator Sport beim Bayerischen Rundfunk gratulieren. Darüber sprechen wir natürlich ausführlich.

    Florian teilt mit großer Leidenschaft die bisherigen Stationen auf seinem Weg:                   

    Er war u.a. Aufnahmeleiter beim Tatort (SWR), Aufnahmeleiter bei den European Championships 2022 in München – einem der größten Sportereignisse in Europa (ARD/ZDF),                                                                 Aufnahmeleiter und Krisenkoordinator beim verheerenden Erdbeeben in der Türkei & Syrien.

    Hier eine Auswahl der Themen unseres Gesprächs in Folge 121:     

    ➡️ in Landsberg am Lech (Oberbayern) geboren, war das Fernsehen für Florian schon immer das Fenster zur Welt

    ➡️ über verschiedene Aufgaben beim Snowdance Independent Film Festival zum Regieassistenten beim Tatort mit nur 23 Jahren

    ➡️ warum ist die die Regieassistenz für Florian die faszinierendste Person am Filmset?

    ➡️ Teamwork bei Live-Sportübertragungen wie Fußball-Länderspielen

    ➡️ über die besonderen Herausforderungen in der TV-Produktion bei den European Championships 2022 in München

    ➡️ warum Florian besonders stolz ist auf die Teamleistung in der Berichterstattung vom verheerenden Erdbeeben in der Türkei & Syrien

    Danke Florian 🙏🏻🙌🏻

    Links zu Florian

    https://www.linkedin.com/in/florian-faab-03b9b71b4/

    https://www.instagram.com/florianfaab/

    Link zum Snowdance Independent Film Festival

    https://snowdance.net


    Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges

    Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/


    Links zu mir

    https://www.sebastian-messerschmidt.de

    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    #120 Kim Sippel – Keeper & Kapitän der Deutschen Kleinfeldfußball Nationalmannschaft I Auf dem Weg als Nationalspieler und Manager Talentförderprogramm beim DFB

    Kim Sippel ist Manager Talentförderprogramm beim DFB. Deshalb komme ich in den Genuss, ihn für Folge 120 von AUF DEM WEG am hochmodernen DFB-Campus in Frankfurt am Main zu besuchen. Hier ist sein cooler und sportlicher Arbeitsplatz. Apropos sportlich.

    Kim ist Keeper & Kapitän der Deutschen Kleinfeldfußball Nationalmannschaft. Mit seinem Team hat er Anfang Juni am SOCCA World Cup (WM im Kleinfeldfußball) in Essen teilgenommen. Mitten auf dem Kennedyplatz wurde dafür ein Pop-Up Stadion aufgebaut (Kapazität: 3.000 Zuschauer:innen). An dem bisher größten SOCCA World Cup haben über 40 Nationen teilgenommen. Deutschland ist im Achtelfinale nach Penalty-Shoot-Out gegen Kroatien ausgeschieden. Am 11. Juni jubelt Kasachstan über den WM-Titel 2023.

    Kim berichtet in dieser Folge sehr emotional von seinen Erlebnissen in Essen. Für ihn bedeutet das Tragen des Nationaltrikots, dass er als Fußballer seinen Traum leben darf. Umso schmerzhafter war für ihn das Ausscheiden im Achtelfinale gegen Kroatien. Das nagt auch mehr als einen Monat später noch sehr stark an ihm, verbunden mit der Frage, warum er seiner Mannschaft im Penalty-Schießen nicht dabei helfen konnte als Sieger vom Kleinfeld zu gehen. Da nimmt er mich im Gespräch mit rein in seine spannende Analyse.

    Wir sprechen auch über die Möglichmacher:innen des bisher größten Kleinfeldfußball-Turniers: Den beeindruckenden Vorstand des Deutschen Kleinfeld-Fussball-Verbandes  um Christoph Köchy, Julia Colter und Marc Müller. Christoph überrascht Kim übrigens mit einer wundervollen Sprachnachricht.

    Es geht um die Stationen auf seinem Weg bis hin zur aktuellen Aufgabe als Manager Talentförderprogramm beim DFB. Dazu gehört u.a. eine Scouting-Reise nach Indien.

    Als Torhüter auf dem „großen“ Feld hat Kim bis zur Regionalliga gespielt. Eine besonders wichtige Station auf seinem fußballerischen Weg ist der KSV Baunatal, bei dem er nicht nur als Torhüter aktiv war.

    Sehr interessant finde ich, mit Kim auch im Details über seine Aufgabe als Manager Talentförderprogramm beim DFB zu sprechen und einiges über das Talentförderprogramm zu erfahren.

    Auf meine Frage, welches Ziel er aktuell verfolgt, wird es wieder emotional und einfach schön.

    Links zur Folge

    Website von Kim https://www.kimsippel.de

    Kim auf Instagram https://www.instagram.com/k1m_spl/


    Website Deutscher Kleinfeld-Fußball-Verband http://www.six-a-side.de

    DKFV auf Instagram https://www.instagram.com/kleinfeldfussball/


    Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges

    Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/


    Links zu mir

    https://www.sebastian-messerschmidt.de

    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    #119 Johnny Grasser – Sportler, Sportwissenschaftler, Motivator, Buchautor & Podcaster I Auf dem Weg mit eigenem Buch

    Endlich eine neue Folge!

    Zum mittlerweile dritten Mal bin ich auf dem Weg mit meinem inspirierenden Kumpel Johannes Grasser.

    Johnny ist Sportler, Sportwissenschaftler, Motivator, Buchautor & Podcaster.

    Im Mai 2019 war Johnny zum ersten Mal zu Gast bei Auf dem Weg. Titel von Folge 16 „Motivierender Athlet des Lebens I Auf dem beindruckenden sportlichen Weg mit schwerer körperlicher Behinderung“.

    Im Juli 2021 gab es in Folge 97 ein erstes Update unter dem Titel „Auf dem Weg zu neuen sportlichen Projekten trotz starker Bewegungseinschränkung“.

    Eines dieser neuen sportlichen Projekte hat Johnny im Oktober 2022 abgeschlossen. Den Gipfel des Zuckerhuts in Rio kletternd erreichen.

    Darüber sprechen wir natürlich in dieser Folge.

    Im November 2022 ist Johnny’s erstes Buch erschienen: „Mich bremst Niemand aus – Wie ich (trotz Behinderung) ein Leben voller Sport und Abenteuer führe“. Auch dazu habe ich einige Fragen im Gepäck.

    Was diese Folge inhaltlich sonst noch so zu bieten hat:

    ➡️ Johnny ist mutig eingestiegen als Festredner beim Neujahrsempfang seiner Heimatstadt Bamberg, am Ende gibt es Standing Ovations

    ➡️ unsere gemeinsamen Lesungen mit Johnny´s Buch in Brühl und Hamburg haben positive Spuren hinterlassen

    ➡️ Erinnerungen an die vergangen Medienauftritte z.B. beim Kölner Treff im WDR Fernsehen oder in der SWR-Sendung Nachtcafé

    ➡️ Johnny ist jetzt Teil des deutschen Para-Surf-Nationalteams und hofft auf auf eine Teilnahme an den Paralympics in Los Angeles

    Danke Kumpel für diese wieder sehr inspirierende Zeit im Podcast und für Deine wertvolle Freundschaft.

    Links zu Johnny

    https://johannes-grasser.de

    https://instagram.com/theofficial_johnny/

    https://facebook.com/theofficialjohnny/

    Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges

    Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/

    Links zu mir

    https://www.sebastian-messerschmidt.de

    https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/

    https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

    #118 Kaveh Ahangar – Medienpädagoge & Buchautor I Auf dem Weg mit seinem Kurzroman „Senf mit Safran“

    Auf dem Weg mit dem kreativen Medienpädagogen Kaveh Ahangar.

    Kaveh wurde 1977 im Iran geboren und lebt seit 1987 in Deutschland.

    Er macht als Medienpädagoge und mit seinem Hintergrund als Musiker tolle Musik- und Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen.

    Der künstlerische Ausdruck sind für ihn das Ventil und die Lebensenergie und sein Antrieb im Leben.

    Kaveh ist immer auf der Suche, also auf dem Weg zur nächsten künstlerischen Herausforderung.

    Seine aktuelle künstlerische Herausforderung ist die Veröffentlichung des ersten eigenen Kurzromans: „Senf mit Safran – Eine feinfühlige Reise zwischen zwei Kulturen“. Dramatisch, witzig und informativ erzählt er tagebuchähnliche Geschichten und Eindrücke, die auf wahren Erlebnissen von Emigranten, und damit auch auf seinen eigenen, beruhen.

    Eine Auswahl meiner Fragen an Kaveh in dieser Folge:

    ➡️ Was war der Auslöser diesen Kurzroman zu schreiben?

    ➡️ Wieviel von Deinen persönlichen Erlebnissen steckt drin?

    ➡️ Welche Intension hast Du mit dem Buch?

    ➡️ Was wünschst Du Dir für Dein Buch?

    ➡️ Wie war Dein Ankommen in Deutschland 1987?

    ➡️ Wie steht es um die Integration in Deutschland aus Deiner Beobachtung & Deiner Erfahrung?

    ➡️ Wie war Dein Weg zum Medienpädagogen?

    ➡️ Was bedeutet Dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

    Linksammlung zu Kaveh und zu seinem Buch:

    https://www.novamd.de/x/SenfmitSafran


    Links zur AUF DEM WEG Family

    Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de

    Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges

    Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/