Auf dem Weg mit dem super Soul Man Heen Martens.
Ich habe Heen mehrfach bei Auftritten in Köln aus dem Publikum heraus erlebt und war von Anfang an total geflasht. Ich feier seine Stimme, seinen Groove und seine Energie. Das habe ich ihm auch bereits beim ersten Auftritt vor Ort gesagt. So sind wir in Kontakt gekommen.
In Folge 32 sprechen wir u.a. über:
🔸die Bedeutung von Soul-Musik für sein Leben
🔸Heen’s kommendes Solo-Album #SteppinUp
🔸über sein Idol Flo Mega, für den er bereits Support gespielt hat und mit der er auch schon gemeinsam auf der Bühne stand
🔸extrem wichtige und tolle Weggefährten in seinem Leben
🔸Heen’s total schöne Mission als Musiker
🔸HEEN hat dazu live Musik gemacht. Du hörst:
„Don’t loose your mind“ und „Cruisin’“
🔸Und Du hörst uns genüsslich Käsekuchen essen
Danke Du Soul Man Heen. Das war, wie ich es auch in der Folge mehrfach betone großartig! Danke für Deinen Soul und für das spannende Gespräch darüber.
Heen auf Instagram:
https://www.instagram.com/heen_martens/
Auf dem Weg mit der wundercoolen Multi-Instrumentalistin Charly Klauser 🤘🏼 Vor 5 Jahren haben wir uns bei einem Musik-Video-Projekt kennengelernt. Von da an war mir klar, dass ich diese spannende Künstlerin (u.a. Sängerin, Schlagzeugerin, Gitarristin) unbedingt in einem eigenen Format zum Gespräch treffen möchte. Here we go in Folge 31 von #AufDemWeg, u.a. mit diesen Inhalten:
🔸 die Produktion ihres 1. Solo-Albums – für die sie gerade erst bei einem für sie ganz besonderen Produzenten in den USA gewesen ist
🔸 Charly’s 1. Band @theblacksheepband, die sie mit 11 Jahren gegründet hat und mit der sie früh ne Menge toller Gigs gespielt und Preise gewonnen hat
🔸 Charly als kreativer musikalischer Teil der Band von Peter Maffay – der kuriose Weg dorthin und die nächsten gemeinsamen Schritte mit Peter Maffay
🔸Passend zu ihrem sehr bewegten Leben sind wir in dieser Folge ordentlich in Bewegung und springen von Charly’s kleinem Studio unterm Dach in die neue kreative Küche und auch wieder zurück – Du als Hörer bist durchgehend dabei
🔸oben im Studio spielt Charly ihren Song „Complicated Life“ und ich sitze als Mikrofonständer und Tonabnehmer ihrer Gitarre in der ersten Reihe – im Anschluss an den Mini-Gig sprechen wir sehr detailliert über ihre Beweggründe für diesen Song
🔸Zudem geht es um das ständig aktiv sein in der Musikbranche, als wichtiges Erfolgsrezept von Charly – denn so sind viele ihrer Projekte gestartet
🔸natürlich habe ich jetzt auch Dinge (absichtlich) vergessen, über die wir gesprochen haben, aber die kannst Du ja alle nachhören
🔸 Abschließend auf den Punkt. Charly ist ein super spannender Gast in meinem Podcast, mit sehr schönen und berührenden Erlebnissen
DANKE fürs tolle Gespräch Charly und für den Dom-Blick ✋🏼🙏🏻
LINK zu Charly
https://www.instagram.com/charly_klauser/
Auf dem Weg mit der sehr sportlichen Lisa Drexler. Lisa ist Sportwissenschaftlerin und mit ihrer Expertise u.a. als Coach und Beraterin unterwegs. Von 2014 – 2018 hat sie eine spannende Reise als Bodybuilding Athletin gemacht. Wir haben uns im Rahmen des Fitness Day Waldkirch 2019 kennengelernt und dort auf der Bühne über ihre Erfahrungen gesprochen. Genau das machen wir jetzt auch im Podcast.
Inhalte in Folge 30 sind u.a.:
🔸Lisa’s sportliche Herkunft
🔸zwischenzeitliche Abwege in ihrem Leben und was sie wieder zurück auf den positiven Weg gebracht hat
🔸Lisa’s spannende Reise als Bodybuilding Athletin von 2014 – 2018
🔸die harte Vorbereitung auf ihren ersten Bodybuilding-Wettkampf
🔸Lisa nimmt uns detailliert mit rein in den Tag ihres ersten Wettkampfes
🔸das wichtige Element des Posing beim Bodybuilding
🔸warum sich Lisa im Zusammenhang mit dem Wettkampf auf der Bühne selber als Puff-Mutter bezeichnet
🔸ihr größter Erfolg als Bodybuilding Athletin und wie es für sie danach weiterging
🔸in dem Zusammenhang der für Lisa sehr emotionale und bedeutende Instagram-Post 🔸vom 11. Juni 2019, mit den einleitenden Worten „ich tue es“
🔸die für Lisa überraschenden Reaktionen auf diesen Post
🔸Fluch und Segen von Social Media
🔸Lisa’s Pläne für ihren weiteren Weg in der Fitnessbranche
Danke Lisa für das Mitnehmen auf Deine Reise als Bodybuilding Athletin und damit für Deine spannenden und extrem ehrlichen Einblicke.
Website Lisa
https://www.fitmitlisa.de
Lisa auf Instagram
https://www.instagram.com/_lisadrexler_/
Auf dem Weg mit der sehr sportlichen Lisa Drexler. Lisa ist Sportwissenschaftlerin und mit ihrer Expertise u.a. als Coach und Beraterin unterwegs. Von 2014 – 2018 hat sie eine spannende Reise als Bodybuilding Athletin gemacht. Wir haben uns im Rahmen des Fitness Day Waldkirch 2019 kennengelernt und dort auf der Bühne über ihre Erfahrungen gesprochen. Genau das machen wir jetzt auch im Podcast.
Inhalte in Folge 30 sind u.a.:
🔸Lisa’s sportliche Herkunft
🔸zwischenzeitliche Abwege in ihrem Leben und was sie wieder zurück auf den positiven Weg gebracht hat
🔸Lisa’s spannende Reise als Bodybuilding Athletin von 2014 – 2018
🔸die harte Vorbereitung auf ihren ersten Bodybuilding-Wettkampf
🔸Lisa nimmt uns detailliert mit rein in den Tag ihres ersten Wettkampfes
🔸das wichtige Element des Posing beim Bodybuilding
🔸warum sich Lisa im Zusammenhang mit dem Wettkampf auf der Bühne selber als Puff-Mutter bezeichnet
🔸ihr größter Erfolg als Bodybuilding Athletin und wie es für sie danach weiterging
🔸in dem Zusammenhang der für Lisa sehr emotionale und bedeutende Instagram-Post 🔸vom 11. Juni 2019, mit den einleitenden Worten „ich tue es“
🔸die für Lisa überraschenden Reaktionen auf diesen Post
🔸Fluch und Segen von Social Media
🔸Lisa’s Pläne für ihren weiteren Weg in der Fitnessbranche
Danke Lisa für das Mitnehmen auf Deine Reise als Bodybuilding Athletin und damit für Deine spannenden und extrem ehrlichen Einblicke.
Website Lisa
https://www.fitmitlisa.de
Lisa auf Instagram
https://www.instagram.com/_lisadrexler_/
Auf dem Weg mit dem inspirierenden Dimitri Reimer. Dimitri ist toller Fotograf und leidenschaftlicher Traceur. D.h er betriebt die Bewegungskunst Parkour.
In Folge 29 sitzen wir, nicht ganz legal, sehr nah am Rhein in Düsseldorf. Passend zum Parkour haben wir auf dem Weg zu diesem schönen Platz ein paar Hindernisse genommen. Hier sprechen wir u.a. über:
🔸die ersten Berührungspunkte von Dimitri mit Parkour und damit sein Weg dorthin
🔸die immer wieder vorbeifahrenden Schiffe und Jetskis
🔸unser Kennenlernen bei einer Veranstaltung in Düsseldorf, kurioserweise nur einige Meter entfernt von dem Ort, an dem wir gerade sitzen
🔸unsere gemeinsame Begeisterung für Hüte
🔸seine besonderen Erlebnisse als Fotograf beim Festival Parookaville
🔸warum Parkour für ihn eine Lebenseinstellung ist
🔸die 5 Werte beim Parkour, nach denen Dimitri diese Bewegungskunst ausübt und unterrichtet
🔸Dimitri’s mutigste Entscheidung der letzten Zeit, die für ihn aktuell eine große Veränderung bedeutet
Dimitri auf Instagram:
https://www.instagram.com/dimitrireimer/