Auf dem Weg mit Sänger Nico Pohl.
-
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Nico ist Frontmann der neuen Deutsch-Pop/Rock Band GUTSO und Sänger bei Ganz & Gar – der Westernhagen Tribute Band.Wir haben uns 2014 rund um die Bühne beim Brühler Altstadtfest kennengelernt. Dort durfte ich als Moderator die Westernhagen Tribute Band Ganz & Gar anmoderieren.Die enorme Energie der Band, insbesondere die von Nico hat mich sehr beeindruckt.In Folge 41 sprechen wir u.a. über:🔸10 Jahre Ganz & Gar und warum Nico dieses Projekt eigentlich garnicht machen wollte🔸das Gefühl, mit dem er bei den Ganz & Gar Gigs auf die Bühne geht🔸seine Rolle als Bandleader der neuen Band GUTSO und klare Ziele mit der Band🔸die Herausforderung, den großen Hit für den Durchbruch zu schreiben🔸seine so wertvolle Arbeit mit Kindern als Schulbegleiter an einer FörderschuleDanke Nico für Deine besondere Energie und für Deinen musikalischen Weg.Links zu GUTSO:https://www.instagram.com/gutso_band/https://www.facebook.com/GUTSO-235271673547620/https://wir-sind-gutso.deLinks zu Ganz & Gar:https://www.instagram.com/ganz_und_gar_westernhagen/https://www.facebook.com/ganzundgar.de/https://www.ganzundgar-coverband.de#40 I Hardy Offizier – Mit seinem Autohaus ist er in 2019 zum 10. Mal Gastgeber der Kulturgarage in Brühl I Auf dem Weg wird die Werkstatt zur besonderen Spielstätte für Kleinkunst
Auf dem Weg mit Hardy Offizier, Geschäftsführer des Autohauses Offizier in Brühl.
Hardy ist mit seinem Autohaus in diesem Jahr zum 10. Mal Gastgeber der Kulturgarage (05. – 08.12.19) – dem Brühler Kleinkunstfestival – veranstaltet von der Stadt Brühl. Traditionell räumt er mit seinem Team zum Beginn der Kulturgaragen-Woche die Werkstatt seines Autohauses leer und macht Platz für Bühne und 190 Stühle.
In Folge 40 von Auf dem Weg habe ich die schöne Möglichkeit, Hardy persönlich zum tollen Jubiläum zu gratulieren.
Ich selber durfte 2015 im Rahmen der Kulturgarage eine coole Comedy-Mixed-Show mit Benaissa Lamroubal und Johnny Armstrong moderieren. Da konnte ich mich bereits von der besonderen Atmosphäre überzeugen.
Wir sprechen in dieser Folge u.a. über den Start der Kulturgarage in 2010, über Hardy´s ganz persönliche Berührungspunkte mit der Kulturszene und über Dinge, die er in der bisherigen Kulturgaragen-Zeit für sich gelernt hat.
Zudem blättern wir in den Gästebüchern und lesen sehr liebevolle und wertschätzende Einträge von Künstlern wie #LisaFeller, #RainerPause&NorbertAlich, #BenaissaLamroubal und #JohnnyArmstrong vor.
Ab dem 05. Dezember werden sich 4 weitere Künstler/Gruppen ins Gästebuch der Kulturgarage eintragen.
Hier der Programmüberblick:
Do., 05.12.: Nektarios Vlachopoulos (Slampoet)
Fr., 06.12.: Mathias Tretter (Kabarettist)
Sa., 07.12.: SCHMITZ (Kölsche Band)
So., 08.12.19: Rock4 (Vocal-Rock Gruppe)
Das Konzert von Rock4 (So, 08.12.) ist ebenso ausverkauft wie der Abend mit Kabarettist Mathias Tretter (Fr, 06.12.)
Aber es gibt noch Restkarten für den Comedian Nektarios Vlachopulos (Do, 5. Dez. 20h) und für die kölsche Band „SCHMITZ“ (Sa, 7. Dez. 20h)
Tickets sind zu bekommen beim Brühl-Info, im Autohaus Offizier sowie Online über www.bruehl.de. „Last-Minute-Tickets“ an der Abendkasse.
Lieber Hardy, danke für den persönlichen Einblick in die bisherigen 10 Jahre Kulturgarage und damit für die Unterstützung der so wertvollen Kleinkunst.
Link zur Website Kulturgarage:
https://kulturgarage.eu
#39 Anja Lambert – Choreographin & Coach I Auf dem Weg mit ihrem eigenen Tanzstudio FANatic D!ance
Auf dem Weg mit der wundervollen Anja Lambert. Anja ist Choreographin, Coach und vor allem Gründerin von FANatic D!ance – ihre eigenen Tanzschule (mittlerweile als gemeinnütziger Verein geführt).
Sie hat mich mich als Choreographin & Coach von gleich 4 Gruppen mit ihrer Art beim DAK Dance-Contest Finale in Rostock/Rövershagen am 07. September total begeistert und beeindruckt. (Diese Veranstaltung habe ich moderiert) Deshalb habe ich mich für Folge 39 extra zu ihr auf den Weg nach Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern gemacht. Dort sitzen wir jetzt im kreativen Eingangsbereich von FANatic D!ance e.V. und gehen im Gespräch gemeinsam ihren spannenden & beeindruckenden bisherigen Weg. Ich darf eine zauberhafte Liebeserklärung an das Tanzen versprechen.
Es geht u.a. um:
🔸das frühe selbstständig machen mit FANatic D!ance
🔸die wichtigen ersten Schritte und damit den Zauber des Anfangens
🔸die enorme Kraft, die Anja aus dem Tanzen zieht und auf ihr Umfeld überträgt
🔸den besonderen Tanz-Flashmob im Rahmen von Selbstverständlich Punkt. – einem ganz tollen Projekt zu Gunsten des Kinderschutzes
🔸die sehr schwierige Phase, als aufgrund gesundheitlicher Probleme bei Anja, das Aus von FANatic D!ance kurz bevor stand und wie dann der Neuanfang als gemeinnütziger Verein gelungen ist
🔸dabei gab es sehr wichtige Unterstützung aus den eigenen Reihen
Link zur FANatic D!ance e.V. Website:
https://www.fanaticdance.de
Link zu Anja auf Instagram:
https://www.instagram.com/anja_lambert/
Danke liebe Anja für Dein Vertrauen und für die sehr persönlichen Einblicke. Ich bin sehr dankbar und froh Dich zu kennen.
#38 Sänger Fabian Schmelcher I Auf dem Weg als hauptberuflicher Sänger auf Hochzeiten & Galas
Auf dem emotionalen Weg mit Fabian Schmelcher, der als hauptberuflicher Sänger auf Hochzeiten und Galas für den besonderen Soundtrack sorgt. Wir haben uns passender Weise vor einigen Jahren auf einer Hochzeitsmesse im Kölner Gürzenich kennengelernt und sind uns seitdem immer wieder begegnet. In Folge 38 sitzen wir an einem Abend im Oktober, bei Fabian im gemütlichen Wintergarten und reden ausgiebig. Im Laufe des schönen Gespräches wird es immer vertrauter. Wenn Du jetzt reinhörst bist Du u.a. bei diesen Themen dabei.
🔸Fabian’s Zeit als TV-Redakteur mit einigen besonderen Momenten
🔸sein spannender Weg in die Selbständigkeit als Sänger, mit ernsten gesundheitlichen Hindernissen zum Start
🔸die wichtige und Kraft gebende Unterstützung seiner wunderbaren Partnerin Yvonne in dieser Phase
🔸großes Verständnis für das zweifelnde Umfeld bei einigen Ideen und Plänen
🔸schöne und wertvolle Synergien innerhalb der Hochzeitsbranche
🔸die tägliche Dankbarkeit, die Fabian heute in seinem Traumjob als Sänger erfahren darf
🔸über das wichtige Aufbauen einer persönlichen Ebene zu den Hochzeitspaaren
🔸das Zulassen von Emotionen als wichtiges Element bei seinen Auftritten
🔸ein ganz spezieller Überraschungs-Auftritt in einer sehr ungewöhnlichen Location
Danke lieber Fabian fürs ehrliche und emotionale Teilen Deiner Geschichte. Das war sehr entspannt und angenehm bei Euch im gemütlichen Wintergarten in Erftstadt.
Link zur Website von Fabian:
https://www.fabianschmelcher.de
#37 Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg I Auf dem bananigen Weg mit dem innovativen Fußballprojekt für geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche
Auf dem bananigen Weg mit TEAM BANANENFLANKE – dem innovativen Fußballprojekt für geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche.Mein Kumpel und ehemaliger Mannschaftskollege Thomas Fischenich hat mir bei einem gemeinsamen Abendessen in diesem Sommer vom Engagement seines guten Freundes Philipp Görgen als Trainer beim Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg erzählt. Gleichzeitig hat er gefragt, ob das TEAM BANANENFLANKE nicht spannend für meinen Podcast wäre. Da ich schon vorher wirklich großer Fan dieses Fußballprojektes gewesen bin, war meine Antwort sowas von JA! Danke lieber Thomas für Deine tolle Idee und fürs Vernetzen mit Philipp.In Folge 37 sitzen wir nun also in großer Runde auf dem Fußballplatz in Bonn bei Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg. Dabei sind die Trainer Klaus-Dieter, Philipp, Jimmy, Freddy sowie die Spieler Noah, Hakimi und Emil. Themen des oft sehr berührenden sportlichen Gespräches sind u.a.:🔸die Entstehung von TEAM BANANENFLANKE – gegründet von den beiden Heilerziehern Stefan Plötz & Ben Rücker🔸das Konzept & die Philosophie von TEAM BANANENFLANKE🔸warum der Name TEAM BANANENFLANKE🔸Cheftrainer Klaus-Dieter spricht emotional und begeistert über sein Trainer-Team in Bonn🔸KD über das spezifische Training mit vielen Wiederholungen und die besonderen kleinen Erfolgserlebnisse mit Gänsehaut-Momenten für die Trainer🔸Philipp über sein „Praktikum“ zum Einstieg als Trainer beim Team Bananenflanke🔸das Spielen mit befreundeten Teams aus der bundesweiten Bananenflankenliga🔸die Einteilung der Kinder und Jugendlichen nach Leistungsvermögen🔸das wichtige Stärken des Selbstbewusstseins🔸Vorbilder der beiden Spieler Noah (Torwart) & Hakimi (Stürmer)🔸ein ganz besonderes Erlebnis von Noah🔸eine besondere Dusche für Cheftrainer KD beim großen Jahres-Ausflug in die Ortenau🔸Trainer & Kreisligalegende Freddy Teuber der auf einmal zur Aufnahme dazustößt🔸der Zusammenhalt untereinander steht bei Team Bananenflanke über Allem und ist viel wichtiger als das Gewinnen von PokalenEin bananiges Danke für Euer Vertrauen TEAM BANANENFLANKE Bonn. Ich bin riesiger Fan des wundertollen Projektes und Eures enormen Einsatzes.Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg auf INSTAGRAM:https://www.instagram.com/team_bananenflanke_bonn/